Birnenkuchen
Mar. 29th, 2010 10:47 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
It's baking time again, and here I present the long-overdue recipe of cheese cake with pears for the lovely
artemis100200. In German. Sorry.
Birnenkuchen
Zutaten für eine Springform von 26 cm:
200 h Zwieback
3 EL Puderzucker
75 g weiche Butter oder Margarine
500 gr Birnen
Saft und abgeriebene Schle von 1 unbehandelter Zitrone
300 gr Frischkäse
3 Eigelb
100 g saure Sahne
30 g Speisestärke
1 TL Backpulver
3 Eiweiß
1 Prise Salz
1 EL Puderzucker
Zubereitung
- Den Zwieback fein zerbröseln, mit dem Puderzucker und dem Fett zwischen den Fingerspitzen zu Bröseln zerreiben. In die Springform drücken.
- Die Birnen schälen, achteln und von den Kerngehäusen befreien. Mit etwa 2 EL Zitronensaft beträufeln.
- Den BAckofen auf 150°C vorheizen.
- Den Frischkäse mit den Eigelben, der sauren SAhne, dem restlichen Zitronensaft und der Zitronenschale glattrühren. Die Speisestärke mit dem Backpulver unterrühren.
- Die eiweiße mit dem Salz steif schlagen, unterheben.
- Die Birnenachtel auf den Bröselboden legen. Mit der Käsemasse übergießen.
- Den Kuchen im heißen Ofen (Mitte; Gas Stufe 1) in etwa 1 1/2 Stunden goldgelb backen-
-Etwas abkühlen lassen, pit Puderzucker bestäubt servieren.
Ich habe das Rezept etwas abgeändert, da in unserem kleinen Lebensmittelladen nicht alle Zutaten erhältlich waren. So habe ich anstatt Zwieback Löffelbiskuit und anstatt Frischkäse einfach Magerquark verwendet, sowie Käsekuchenhilfe da ich keine Speisestärke parat hatte. Ich gab zum Quark auch noch ein Päckchen Vanillezucker.
Übrigens, das Rezept sagt es zwar nicht, aber man muß doch den Teig des Russischen Zupfkuchens ausrollen, oder???
![[livejournal.com profile]](https://www.dreamwidth.org/img/external/lj-userinfo.gif)
Birnenkuchen
Zutaten für eine Springform von 26 cm:
200 h Zwieback
3 EL Puderzucker
75 g weiche Butter oder Margarine
500 gr Birnen
Saft und abgeriebene Schle von 1 unbehandelter Zitrone
300 gr Frischkäse
3 Eigelb
100 g saure Sahne
30 g Speisestärke
1 TL Backpulver
3 Eiweiß
1 Prise Salz
1 EL Puderzucker
Zubereitung
- Den Zwieback fein zerbröseln, mit dem Puderzucker und dem Fett zwischen den Fingerspitzen zu Bröseln zerreiben. In die Springform drücken.
- Die Birnen schälen, achteln und von den Kerngehäusen befreien. Mit etwa 2 EL Zitronensaft beträufeln.
- Den BAckofen auf 150°C vorheizen.
- Den Frischkäse mit den Eigelben, der sauren SAhne, dem restlichen Zitronensaft und der Zitronenschale glattrühren. Die Speisestärke mit dem Backpulver unterrühren.
- Die eiweiße mit dem Salz steif schlagen, unterheben.
- Die Birnenachtel auf den Bröselboden legen. Mit der Käsemasse übergießen.
- Den Kuchen im heißen Ofen (Mitte; Gas Stufe 1) in etwa 1 1/2 Stunden goldgelb backen-
-Etwas abkühlen lassen, pit Puderzucker bestäubt servieren.
Ich habe das Rezept etwas abgeändert, da in unserem kleinen Lebensmittelladen nicht alle Zutaten erhältlich waren. So habe ich anstatt Zwieback Löffelbiskuit und anstatt Frischkäse einfach Magerquark verwendet, sowie Käsekuchenhilfe da ich keine Speisestärke parat hatte. Ich gab zum Quark auch noch ein Päckchen Vanillezucker.
Übrigens, das Rezept sagt es zwar nicht, aber man muß doch den Teig des Russischen Zupfkuchens ausrollen, oder???
(no subject)
Date: 2010-03-29 10:23 pm (UTC)Im Ernst, dieses Rezept lässt mir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen laufen. Ich liebe Käsekuchen, und dann noch mit Birnen drin - Hmmmmmmmmmm.. ;P
(Und sei umarmt, übrigens. Ich bin so selten hioer auf dem lj, wir sehen uns nur noch so selten. Sorry!)
(no subject)
Date: 2010-03-30 06:08 am (UTC)(Ich vermisse Dich auch...)
(no subject)
Date: 2010-03-30 09:12 am (UTC)Der Teig beim Zupfkuchen ist eine sehr weiche, pappige Angelegenheit. Deshalb hab ich nie versucht ihn auszurollen, sondern mache einfach mit der Hand daraus einen Boden und Rand. Das geht gut, wenn man den Handballen und die Knöchel nimmt, klebt auch nicht an den Fingern.
(no subject)
Date: 2010-04-01 02:21 am (UTC)(no subject)
Date: 2010-04-04 10:54 pm (UTC)(no subject)
Date: 2010-04-05 08:21 am (UTC)